
anne wirth
Hypnose - Kinderhypnose - Gesprächstherapie
Hypnose
Was ist Hypnose?
Die Hypnose ist ein Zustand, in dem sich jede Person mindestens zweimal täglich befindet: nämlich beim Einschlafen und Aufwachen. In diesem angenehm schwerelosen Zustand ist das rationale Denken weitgehend ausgeschaltet, das Unterbewusstsein – somit das emotionale und kreative Denken voll wach. Die Hypnose ist ein Abschalten und Fokussieren nach innen. Dieser Zustand macht es möglich, rascher mögliche Ursachen eines Problems aufzufinden und Verhaltensmuster, Ängste, Verletzungen zu lösen.
Die Hypnose ist eine sehr effektive und wissenschaftlich anerkannte, Jahrtausende alte Methode. Die ersten, über 4000 Jahre alten Aufzeichnungen zur Hypnose findet sich bei den Sumerern, weitere tauchen im Papyrus Ebers aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. in Ägypten auf. Auch im antiken Griechenland wurde diese Form der Heilung unter dem Begriff "Tempelschlaf" angewendet.
Wo kann die Hypnose helfen?
Die Hypnose hilft, sich von negativen, alten oder ungewollten Verhaltensmustern, Ängsten und seelischen Verletzungen zu lösen.
Die Hypnose ist ein komplementierendes Verfahren und ersetzt weder eine medizinische noch eine psychotherapeutische Behandlung.
Ablauf einer Sitzung
-
Im Vorgespräch besprechen wir dein Anliegen.
-
In der Induktionsphase führe ich dich in wenigen Minuten behutsam in die Hypnose.
-
Durch sorgfältige und achtsame Fragen und deinen Antworten gelangen wir zum Kern deines Anliegens und finden mögliche Lösungswege. Es geht darum, deine Ressourcen und Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
-
Ich begleite dich wieder aus der Hypnose.
-
Im Nachgespräch besprechen wir, wie oft und wie lange du zu Hause für dich üben möchtest.
-
Zum Schluss der Sitzung erhältst du eine Selbsthypnoseanleitung, die ganz persönlich für dich erstellt wurde und gemeinsam formulierte Suggestionen enthält.
Dauer erste Sitzung: ca. 75 Min.
Dauer Folgesitzungen (falls gewünscht): ca. 60 Min.